10 Hygienetipps für Matratzen, Decken und Kissen

10 Hygienetipps für Matratzen, Decken und Kissen

Wenn es um die Hygiene rund um das Thema «Schlafen» geht, haben wir verschiedene Ansatzpunkte. Vom richtigen Handling der Matratze, über Kissen bis zur Decke haben wir für Sie Hygienetipps zusammengestellt. Diese sorgen nicht nur für mehr Sauberkeit und Wohlbefinden, sondern verlängern dazu auch noch die Lebensdauer Ihrer Rhombus Betten.


  • Matratzen Hygiene-Tipp 1:
    Nachts verliert man bis zu einem halben Liter «Nachtschweiss», der aus der Matratze wieder entfliehen sollte. Nach dem Aufwachen empfiehlt es sich also, seine Bettdecke zurück zu ziehen. So kann Luft an die Decke und die Matratze dringen und diese schnell und einfach entlüften. Auch von unten sollte die Matratze gut belüftet werden, ansonsten droht Schimmel. Nutzen Sie nicht sofort eine Tagesdecke um die Matratze abzudecken, sie nimmt der Matratze jegliche Luft zum «atmen».
  • Matratzen Hygiene-Tipp 2:
    Besonnung schadet nicht. Dringt Sonne in Ihr Schlafzimmer, entfernen Sie die Decke und lassen Sie die Sonnenstrahlen direkt auf Ihre Matratze scheinen. Falls möglich, können Sie Ihre Matratze auch ruhig aufstellen und dabei prallem Sonnenlicht aussetzen, das hilft Keime und Hausstaubmilben abzutöten.
image
  • Matratzen Hygiene-Tipp 3:
    Beim regelmässigen wechseln der Bettwäsche empfehlen wir, die Matratze zu drehen. Bitte Rhombus Matratzen nicht wenden, nur drehen. Die Oberfläche sollte immer dieselbe Seite sein, drehen Sie aber das Kopfende zum Fussende oder umgekehrt. Wenn Sie Ihre Bettwäsche waschen, können Sie auch den Matratzenbezug von unseren Rhombus Betten Matratzen, wie beispielsweise der Matratze Memory Flex H3, abnehmen und auch bei 60 Grad waschen. So haben Milben keine Chance.
  • Matratzen Hygiene-Tipp 4:
    Nutzen Sie Matratzen von Rhombus Betten. Warum? Durch den Einsatz von Silber in der Matratzenhülle wird der Milbenbefall reduziert.
  • Matratzen Hygiene-Tipp 5:
    Nach ungefähr 10 Jahren ist Ihre Matratze nicht mehr in einem guten Zustand und sollte ersetzt werden. Sie verbringen jeden Tag viele erholsame Stunden auf der Matratze und dann führt nach dieser langen Zeit kein Weg an einem Ersatz vorbei.

    Brauchen Sie eine neue Matratze? Wir beraten Sie gerne.

Die Matratze ist nicht das einzige Objekt in Ihrem Schlafzimmer, welches regelmässige Pflege bedarf. Weiter wollen wir uns nun der Bettdecke, den Kissen und der Bettwäsche widmen.

  • Decken und Kissen Hygiene-Tipp 1
    Schütteln Sie Ihre Decke und Ihre Kissen nach dem Aufstehen gut durch, legen Sie sie offen aufs Bett und / oder auch mal an die Sonne.
  • Decken und Kissen Hygiene-Tipp 2
    Durch den Einsatz von Kapok wird der Milbenbefall bei unserer Rhombus Steppdecke Safari im Vergleich zu anderen Naturfaserdecken reduziert. Daher bitte die Decke nicht waschen, höchstens auslüften. Auch bei unseren Kissen sollte nur der Bezug gewaschen werden, nicht das gesamte Kissen.

  • Decken und Kissen Hygiene-Tipp 3
    Nach etwa 8-10 Jahren sollten Kissen und Decken ebenfalls ausgewechselt werden. Zum einen ist das ein hygienischer Aspekt, zum anderen lässt auch der Schlafkomfort langsam nach.

  • Bettwäsche Hygiene-Tipp 1
    Die Bettwäsche sollte man grundsätzlich alle zwei Wochen waschen. In tropischen Sommernächten, als Allergiker oder wen man mit dem geliebten Vierbeiner das Bett teilt, sollte das allerdings noch öfters passieren.  

  • Bettwäsche Hygiene-Tipp 2
    Wir raten, auf Weichspüler beim Waschen der Bettwäsche zu verzichten, da diese Duftstoffe enthalten können, die Ihren Schlaf durch Kopfschmerzen oder  anderen Schlafstörungen stören können.

Mit diesen Tipps vom Rhombus Bettenhaus wird dein Schlaf nicht nur hygienischer, sondern auch erholsamer. 

Haben Sie weitere Fragen zum Thema Schlaf oder wünschen Sie eine persönliche Beratung?

Rufen Sie uns jetzt an unter +41 71 / 657 13 08 oder schreiben Sie eine E-Mail an info@rhombus-betten.ch und wir nehmen uns gerne Zeit für Sie.